Liebe Patientinnen und Patienten,
die Mundgesundheit ist für die Allgemeingesundheit von zentraler Bedeutung und stellt einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität dar. Mit ihrem konsequent präventiven Ansatz hat die Zahnärzteschaft in den letzten Jahrzehnten die Mundgesundheit der Bevölkerung erheblich verbessert. Damit dieser Erfolg auch in Zukunft erhalten bleibt und weiter ausgebaut werden kann, benötigt es aber die richtigen Rahmenbedin- gungen für Zahnarztpraxen. Dazu gehören vor allem eine aufs Nötigste reduzierte Bürokratie, eine Digitalisierung, die der Patientenversorgung zugutekommt, und Planungssicherheit für die Praxen.
Mit der bundesweiten Kampagne „Zähne zeigen“ möchten die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) Sie auf die Wichtigkeit der wohnortnahen und qualitativ hochwertigen zahnärztlichen Versorgung aufmerksam machen und mit Ihnen gemeinsam dafür eintreten, dass diese zukunftsfest wird.
Lassen Sie uns Zähne zeigen für Ihre Zahn- und Allgemeingesundheit!
Ihre Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland


Bürokratie auf das Nötigste reduzieren
Immer mehr Bürokratie in den Praxen sorgt für immer weniger Zeit für Patientinnen und Patienten. Mehr als 24 Stunden in der Woche kostet der Bürokratieaufwand eine durchschnittliche Zahnarztpraxis: EDV-Technik, Hygienevorschriften, Qualitätsmanagement und Dokumentation rauben viel Zeit. Optimierungsvorschläge der Zahnärzteschaft liegen seit Langem auf dem Tisch und müssen jetzt dringend von der Politik aufgegriffen werden.

Digitalisierung für eine bessere Patientenversorgung
Anstatt Bürokratie zu reduzieren, belastet die Digitalisierung den Praxisalltag zusätzlich. Technik und Prozesse kommen unausgereift in den Praxen an und sorgen regelmäßig für technische Störungen. Praxen brauchen eine störungsfreie und ausreichend getestete IT-Infrastruktur sowie praxistaugliche digitale Lösungen, damit sie ein erkennbarer Mehrwert für die Patientenversorgung sind. Und Patientinnen und Patienten benötigen eine gute Aufklärung zur Nutzung digitaler Services von Krankenkassen und vom Bundesgesundheitsministerium.

Faire und verlässliche Finanzierung
Die Menschen sollen in allen Lebensphasen von einer bedarfsgerechten und präventionsorientierten vertragszahnärztlichen Versorgung profitieren können. Die erreichten Präventionserfolge und das hohe Niveau der Mundgesundheit in der Bevölkerung dürfen jedoch nicht als selbstverständlich und gegeben hingenommen werden. Ohne eine sichere Finanzierung der vertragszahnärztlichen Versorgung können die über Jahrzehnte erarbeiteten Präventionserfolge in nur kurzer Zeit wieder nachhaltig geschädigt werden. Praxen brauchen daher eine ausreichende Finanzierung, um auch in Zukunft attraktive Arbeitgeber und moderne medizinische Dienstleister sein zu können.
#ZAEHNEZEIGEN
Unterstützen Sie die Kampagne für eine positive Zukunft Ihrer zahnärztlichen Versorgung.
Wir zeigen Zähne für die Zukunft Ihrer Mundgesundheit.

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

mehr lesen +

Wir zeigen Zähne!
17 Kassenzahnärztliche Vereinigungen
ca. 40.000 Zahnarztpraxen
ca. 60.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte
ca. 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Und Sie!

Gesundheit geht uns alle an!
Prävention muss das Leitbild gesundheitspolitischen Handelns in Deutschland sein.